Fragen und Antworten
Was unterscheidet Syntegrahl von anderen Aufstellungsmethoden?
Syntegrahl hilft durch die Kombination mit EFT (Klopftechnik) Ergebnisse sofort körperlich zu verankern. SyntegrAhl zeigt die Strukturen hinter einem Problem auf und geht sofort an die Ursache. So ist die Arbeit für die Klienten leicht nachvollziehbar und gut integrierbar – und für Coaches leicht anzuwenden.
Aufstellung ist doch sehr spirituell – wie kann ich das bei meinen Klienten anwenden wenn ich nicht so ausgerichtet bin?
SyntegrAhl ist von sehr bodenständig bis spirituell verwendbar, dadurch, dass es in den Strukturaufstellungen an das Körpergefühl „besser oder schlechter“ andockt. Und das hat jeder von uns.
Gibt es darüber hinaus Austausch?
Ja, es wird zu jedem Seminar eine WhatsApp Gruppe geben, wo du Fragen stellen kannst und wir dich weiter begleiten.
Muss ich alle Termine buchen?
Nein, du kannst den ersten Termin auch unabhängig buchen und schauen, ob die Methode zu dir passt.
Gibt es ein Handout?
Ja, alle Modelle werden genau beschrieben und dokumentiert in einem ausführlichen Workbook, das zur Fortbildung gehört.
Brauche ich Vorkenntnisse?
Nein, das Seminar ist für alle offen, die sich mit sich und Menschen auseinandersetzen und einen anderen Blick auf ihre Herausforderungen werfen möchten.
Gibt es praktische Übungen?
Ja, wir üben die Aufstellugsmodelle an den konkreten Anliegen der Teilnehmenden. Die Modelle werden dann in Kleingruppenarbeit vertieft und ausprobiert. Du kannst also nach den Wochenenden direkt starten.
Wie muss ich bezahlen?
Du bekommst nach Anmeldung eine Rechnung, die innerhalb von 14 Tagen zu bezahlen ist. Es gelten die AGBs.
An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
Christian und Claudia stehen bei Fragen zur Verfügung. Für Fragen nach dem Seminar gibt es eine WhatsApp Gruppe.
In welchen Bereichen kann ich Struktur- und Organisationsaufstellung anwenden?
Du kannst Syntegrahl sowohl im Führungsrahmen, als auch im Einzel- oder Gruppenkontext jeglicher Beratungsarbeit anwenden.
Ist die Teilnehmerzahl begrenzt?
Ja, die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt, damit auch jeder zum Üben kommt und alle Fragen beantwortet werden können.